| seit 08/2016 | stellvertretender Leiter der Forschungsstelle Weimarer Republik | 
| 01/2016 bis 07/2016 | Christoph-Martin-Wieland-Stipendium für Post-Doktoranden an der Universität Erfurt | 
| 04/2013 bis 07/2016 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der FSU Jena | 
| seit 2012 | wissenschaftlicher Koordinator des Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte, seit 2015 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats | 
| 01/2012 bis 12/2012 | Stipendiat der Graduiertenakademie der FSU Jena und Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft | 
| 01/2010 bis 12/2011 | wissenschaftlicher Mitarbeiter im Drittmittelprojekt „Bildung zur Freiheit. Zeitdiagnose und Theorie im Anschluss an Hegel“ an der FSU Jena | 
| 01/2009 bis 09/2009 | Stipendiat am DFG-Graduiertenkolleg „Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“ an der JLU Gießen | 
| 11/2008 bis 01/2009 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Zeitgeschichte (Prof. Dr. Dirk van Laak) an der Justus-Liebig-Universität Gießen | 
| 2001 bis 2008 | Magisterstudium der Politikwissenschaft (HF), Neueren Geschichte (HF) und Romanistik (Spanisch, NF) an der FSU Jena und am Institut d’Etudes Politiques de Rennes (Sep. 2003 bis Juni 2004) |